
In diesem Kurs erlernst Du die Grundlagen für das Klettern in Mehrseillängen in einem Klettergarten.
18. und 20.08.2022
In den vergangenen Jahren wurden neue Klettergebiete im Bergischen Land sowie Sauerland erschlossen. Einige dieser Routen haben Längen von über 50 m und erfordern erweiterte, sichere Kenntnisse im Umgang mit der Mehrseillängentechnik.
Du kletterst bereits regelmäßig im Fels und verfügst über die Kenntnisse der gängigen Sicherungstechniken in Einseillängen-Kletterrouten. Kursziel ist das sichere und eigenständige Begehen von Mehrseillängen in heimischen Klettergärten mit Einrichten von einem Zwischenstand, Nachsichern des Seilpartners und Abseilen über die Kletterroute.
Kurszuordnung: Bergsport Fels – Sonderkurs
Vorgesehene Kursinhalte:
Theorie / Praxis: Wiederholung der elementaren Sicherungstechniken, Standplatzbau an soliden Fixpunkten, HMS Sicherung über Fixpunkt, Taktische Abläufe in Mehrseillängen einer Seilschaft, Abseilen über mehrere Seillängen, Seilkommandos
Vorgesehener Ablauf:
Ausbildungstag 1: Donnerstag, den 18.08.2022 um 18:30 Uhr im Kletterzentrum, Badische Str. 76, Wuppertal
Ausbildungstag 2: Samstag, den 20.08.2022 um 09:00 Uhr am Kletterfelsen
Ausrüstung:
Vollständige alpintechnische Ausrüstung: Kletterschuhe, Klettergurt, Steinschlaghelm, 1 HMS-Karabiner, 3-4 Schraubkarabiner, 1 Abseilgerät, 6-8 Expressen, 2-3 Bandschlingen 1,2m, 1 Kurzprusik 5mm
Voraussetzungen:
Ein Grundkurs Felsklettern Stufe 1 – 3 muss absolviert worden sein oder die notwendigen Kenntnisse wurden anderweitig erworben. Im Fels kletterst Du regelmäßig im Vorstieg mindestens den V. Grad. Die Teilnahme am ersten Ausbildungstag (Donnerstag) ist obligatorisch.
Leistung:
Ausbildung in Kleingruppen, Info-Material, Stellung der Kletterseile
Kosten:
EUR 35.- pro Teilnehmer sind mit der Anmeldung zu entrichten
Kursleiter:
TCBS Stefan Strunk, Tel.: 0202 / 242 49 38, E-Mail:
Anmeldung:
Sofort und nur über den Kursleiter. Entscheidend für die Teilnahme ist die Reihenfolge der verbindlichen Anmeldungen.