
Diese Fahrt führt uns vom Samstag, den 09.04.2022, bis zum Ostersamstag, den16.04.2022 wieder für 7 Übernachtungen und 6 Skitage ins Saastal im Wallis in der Schweiz.
Liebe Skifreunde,
ich möchte euch heute über die nächste Osterskifahrt informieren und hoffe, dass ihr nach 2 Corona-bedingten Ausfällen wieder zahlreich dabei seid. Ob und welchen Einfluss die Corona-Pandemie dann auf unsere Osterfahrt nimmt oder welchen Einschrän-kungen wir unterworfen sein werden, lässt sich zum jetzigen Zeitpunkt natürlich noch nicht absehen.
Diese Fahrt führt uns vom Samstag, den 09.04.2022, bis zum Ostersamstag, den 16.04.2022 wieder für 7 Übernachtungen und 6 Skitage ins Saastal im Wallis in der Schweiz. Das sehr schneesichere Skigebiet von Saas Fee mit rund 100 km Pisten von 1800 – 3600 m, eingerahmt von den mächtigen Viertausendern Strahl-, Rimpfisch-, Täsch-, Laquin- und Fletschhorn, Weißmies, Lenzspitze, Dom, Alphubel und Allalin, bilden einen hervorragenden Rahmen für Pistenskifahrer, Carver und Snowboarder! Trotz der fortgeschrittenen Jahreszeit hoffen wir wie jedes Jahr wieder auf beste Schneebedingungen. Der an 5 von 6 Tagen an-gebotene Ski- oder Carvingkurs durch bestens geschulte Skilehrer des DAV findet in allen Leistungsklassen vom Anfänger bis zum Könner statt. Bei Bedarf werden wir auch versuchen, einen Kinderkurs anzubieten (Achtung: Für alle Gruppen gilt eine Mindestteilnehmerzahl von 4). Informationen zum Skigebiet des Saastales finden sich unter: http://www.saas-fee.ch/de/.
Untergebracht sind wir in Saas Grund in den beiden zusammengehörenden und benachbarten Häusern „Aparthotel Étoile“ mit Hallenbad und Sauna und im Hotel „Bergheimat“, in den letzten Jahren überwiegend in letzterem. Es stehen Doppelzimmer und einige Dreibettzimmer mit Dusche/WC zur Verfügung. Die Anreise erfolgt privat. Je nach Auslastung des Hauses ist auf An-frage eine private Verlängerung des Aufenthaltes möglich.
Aktuell sind die Konditionen mit Hotel und Seilbahn noch nicht geklärt, so dass der endgültige Fahrtpreis noch offen ist. Weil alle Kosten in Schweizer Franken zu begleichen sind und der Wechselkurs vom Euro abgekoppelt bleibt, müssen wir even-tuelle Wechselkursschwankungen an die Teilnehmer weitergeben. Ich bitte hierfür um Verständnis.
So betragen die Kosten auf Basis der Kalkulation von 2021 beim aktuellen Wechselkurs (1,00 € = 1,04 CHF) für Erwachsene (ab 20 Jahre) für Unterbringung, Halbpension, Bürgerpass, Skipass „Saas Fee“ und Skikurs voraussichtlich 840,- bis 870,- €. Ermäßigungen für Kinder und Jugendliche für Skipass und Hotel werden von uns in vollem Umfang weitergegeben. Daher gibt es verschiedene Preiskategorien. So ergeben sich für Kinder und Jugendliche voraussichtlich folgende Kosten: Kin-der unter 2 Jahre sind frei, Kinder unter 6 Jahre (kein DAV-Skikurs) 260 €, Kinder /Jugendliche unter 14 Jahre 620 €, Jugendli-che unter 16 Jahre 660 €, Jugendliche unter 20 Jahre 790-820 €. Achtung: Für Kinder bis einschl. 6 Jahre können wir leider keinen Skikurs anbieten. Für Kinder ab 4 Jahren besteht aber die Möglichkeit, einen Skikurs direkt bei den örtlichen Skischulen zu buchen. Hier helfen wir bei Bedarf gerne weiter. Bei Teilnehmern, die einen aktuellen MagicPass 21/22 besitzen, werden die Kosten für den Skipass „Saas Fee“ abgezogen.
Achtung: Zu dieser Fahrt erhaltet ihr genauere Informationen und Anmeldeunterlagen direkt bei
Thomas Jöllenbeck (Fahrtenleiter), Südring 38, 59581 Warstein
Tel.: (02902) 911331, Fax: (02902) 911332, Mobil (0151) 11625955, Email:
So, und nun hoffe ich wieder auf eine rege Teilnahme!
Mit besten Grüßen, euer
Thomas
P.S.: In dem folgenden Anhang Blatt findet Ihr neben dem Anmeldeformular (NEU: bitte für jeden Teilnehmer einzeln auszufüllen) auch die wichtigen Anmeldeformalitäten.
WICHTIG: Bitte beachtet, dass ohne ausgefüllte und unterschriebene Datenschutzerklärung zumindest der ersten beiden Punkte keine Anmeldung möglich ist.