
Von der Kletterhalle an den Fels
04. / 06. und 07.05.2023
Kurszuordnung: Bergsport Fels – Grundstufe Felsklettern 2 & 3
Highlights
- Felsklettern für Kletterbegeisterte mit soliden (Hallen-) Kenntnissen
- Ausbildung in regionalen Klettergärten mit leichten und mittelschweren Kletterrouten
- In gut gesicherten Routen Kletterpraxis im Fels erlangen
Programm
Du beherrschst die Sicherungstechniken in der Kletterhalle (Vorstieg sowie Toprope) und möchtest die Grundlagen des Felskletterns erlernen. Kursziel ist, dass der Teilnehmer im Anschluss fähig ist, selbständig in einem Klettergarten Einseillängen-Routen im oberen IV. Schwierigkeitsgrad vorzusteigen, ein Toprope einzurichten und wieder abzubauen.
Vorgesehener Ablauf
Ausbildungstag 1: Donnerstag, den 04.05.2023 um 18:00 Uhr im Jub`s, Zur Waldkampfbahn 8
Ausbildungstag 2: Treffpunkt Samstag, den 06.05.2023, um 10:00 an der Sauerlandhütte
Ausbildungstag 3: Treffpunkt Sonntag, den 07.05.2023, um 10:00 Kletterarena Unterer Elberskamp
Vorgesehene Kursinhalte
Theoretische Grundlagen (Ausrüstung, Knoten, Klettern und Naturschutz), Grund- und Sicherungstechniken (inkl. HMS), Auf- und Abbau einer Umlenkung / eines Topropes, Ablassen, Abseilen, Sichern und Klettern im Vorstieg, Klettertechnik, Routenfindung, selbstständiges Klettern im Fels
Anforderungen
Du verfügst über die Kenntnisse der Sicherungstechniken in der Kletterhalle und hast Erfahrungen im Sichern und Klettern im Vorstieg. Klettertechnisch bewegst Du Dich in der Halle mindestens im V. Schwierigkeitsgrad. Die Teilnahme am Theorie-Abend ist obligatorisch!
Ausrüstung
Kletterschuhe, Gurt, Steinschlaghelm, 1 HMS-Karabiner, 2-3 Schraubkarabiner, 1 Sicherungs-/ Abseilgerät, 4-5 Expressen, 1 Bandschlinge 1,2m, 1 Kurzprusik
Leistung
Ausbildung, Organisation von Fahrgemeinschaften und auch der Übernachtung auf der Sauerlandhütte (Selbstversorgung), Verleih der alpintechnischen Ausrüstung
Kosten
EUR 50.- pro Person sind mit der Anmeldung zu entrichten
Anmeldung über die Kursleitung
Ernst Adam, Tel.: 0170 4985519, E-Mail:
Entscheidend für die Teilnahme ist die Reihenfolge der verbindlichen Anmeldungen.