
In diesem Kurs wiederholen wir die wichtigen Sicherungstechniken für Felsklettern im Klettergarten
26.03.2023
Kurszuordnung: Bergsport Fels – Sonderkurs
Highlights
- Wiederholung der wichtigen Sicherungstechniken
- Trainieren von grundlegenden Techniken
- Auffrischung der Knotenkunde
Programm
Du hast in den letzten Jahren bereits einige Touren in heimischen Klettergärten gemacht und bist über den letzten Winter etwas eingerostet? In diesem Kurs werden die wesentlichen Sicherungstechniken wiederholt und du wieder sicher an den Fels gebracht.
Vorgesehener Ablauf
Wir treffen uns am Sonntag, den 26.03.2023, um 09:30 Uhr am Parkplatz der Wupperwände. In Fahrgemeinschaften geht es dann zum Klettergarten Spreeler Mühle.
Vorgesehene Kursinhalte
Wiederholung von verschiedenen Sicherungstechniken wie z. B. HMS, Knotenkunde, Umfädeln an einem Umlenker, Abseilen, Fixpunktsicherung, Einrichten eines Standplatzes and soliden Fixpunkten
Anforderungen
Es handelt sich hierbei um einen Wiederholungskurs, in dem die notwendigen Sicherungstechniken nochmals erklärt und geübt werden, damit du dich wieder sicher am Fels fühlst. Du solltest in den letzten Jahren schon einige Male in Klettergärten geklettert sein und etwas Erfahrung gesammelt haben und mit den grundlegenden Techniken vertraut sein.
Ausrüstung
Festes Schuhwerk, Klettergurt, Steinschlaghelm, 1-2 HMS-Karabiner, 3-4 Schraubkarabiner, 3-4 Expressen, 1 Sicherungsgerät, 1 Abseilgerät, 2 Bandschlingen (à 1,2m) und 1 Kurzprusik.
Leistung
Ausbildung, Organisation, Verleih der alpintechnischen Ausrüstung
Kosten
EUR 25.- pro Person sind mit der Anmeldung zu entrichten.
Anmeldung über die Kursleitung
Alexander Dorsch, Tel.: 0202 51560921, E-Mail:
Entscheidend für die Teilnahme ist die Reihenfolge der verbindlichen Anmeldungen.