
Wildblumenwiesen sind pflegeleichte Augenweiden, die für eine Vielzahl von Insekten und kleinen Säugetieren Lebensraum und eine wichtige Nahrungsquelle bieten. Im städtischen Raum sind diese Flächen leider immer noch viel zu selten. Im Rahmen der Erschließung eines neuen Klettergartens in Wuppertal legt der Deutsche Alpenverein eben solche Wildblumenwiesen mit regiotypischen Pflanzen direkt an Wuppertals Talachse an. Gerne möchten wir unser Wissen hierzu mit Ihnen teilen, über unser Vorhaben ins Gespräch kommen und Sie anregen und unterstützen solche Wildwiesen vielleicht auch in Ihrem privaten Garten anzulegen.
Danach besteht die Möglichkeit, individuelle Termine für eine kurze praktische Einführung zu vereinbaren.
Ort:
Online-Workshop via Zoom; optionaler individueller Teil (nur Einzelpersonen) vor Ort im Klettergarten „Felsen-Arena“.
Kosten:
kostenlos
Termin:
17. Juni 2021, 19 Uhr
Anmeldung:
per Mail bei Dr. Robert Wieczorek (Deutscher Alpenverein) unter
Infoblatt als PDF:
