
Fünf Tage in Font: Bouldern und die Natur genießen als Gemeinschaftsfahrt
08. bis 12.10.2022 (***Terminänderung***)
In Fontainebleau hat das Bouldern zumindest in Europa seinen Ursprung genommen. Sogar alpine Klettertouren wurden hier trainiert. Und Fontainebleau hat wirklich alles was das Herz begehrt. Griffigen, wunderbaren Sandstein in Form unzähliger schöner Blöcke, lichten, herrlichen Wald rundherum und dazwischen niedliche, verschlafene Dörfer. Wer gerne bouldert, MUSS mindestens einmal im Leben nach Blo.
Vorgesehener Ablauf:
Eventuell findet ein Vortreffen statt, um Anreise, Abreise und Fahrgemeinschaften sowie Anzahl Crash Pads abzustimmen.
Anreise: Samstag, 08.10.2022, die Zeit wird noch abgestimmt, Unterkunft vermutlich in eigenem Ferienhaus (gites de france), Kosten für die Unterkunft etwa 200 € pro Person, Verpflegung: selber kochen bzw. essen gehen.
Sonntag, Montag und Dienstag: bouldern, bouldern, bouldern. Die Gebiete stimmen wir gemeinsam ab. Bei Regen bietet sich eine Wanderung durch das Gebiet an, ggf. auch bei Bedarf als Ruhetag.
Abreise: Mittwoch, 12.10.2022, die Zeit wird noch abgestimmt
Ausrüstung:
Kletterschuhe, Chalk, robuste Kleidung, Bürste, feste Schuhe falls wir wandern, Crash Pad– es können keine zur Verfügung gestellt werden, nicht jeder muss eines haben, aber es müssen genug vorhanden sein, Fußmatte (falls vorhanden), Boulderführer (falls vorhanden).
Voraussetzungen:
Bei dieser Ausschreibung handelt es sich um eine Gemeinschaftstour. Teilnahmeberechtigt sind nur Sektionsmitglieder. Jede/r Teilnehmer*in geht auf eigene Verantwortung mit und muss die nachfolgend beschriebenen Voraussetzungen voll beherrschen und in der Lage sein, die gewählten Routen selbstständig zu begehen. Ausbildungs- und Führungstätigkeiten finden nicht statt.
Technik: Erfahrung mit dem Bouldern am Fels. Ein bestimmter Schwierigkeitsgrad ist keine Voraussetzung
Kondition: körperliche Grundfitness
Leistung:
Organisatorische Vorbereitung und Durchführung
Organisatorin:
WL Wiebke Zarembowicz, Tel.: 02129 / 9109122, E-Mail:
Anmeldung:
Sofort und nur über die Organisatorin. Entscheidend für die Teilnahme ist die Reihenfolge der verbindlichen Anmeldungen.