
Anspruchsvolle Tagestouren in den Allgäuer Alpen als geführte Tour
17. bis 24.06.2023
Kurszuordnung: Bergwandern
Highlights
- Übernachtung in Talnähe, Raum Oberstdorf
- Anspruchsvolle Tagestouren in den Allgäuer Alpen
- Großartige Gipfelmöglichkeiten: Stuiben, Entschenkopf, Ifen und evtl. Widderstein
Programm
Wild zerrissene Felsgipfel im Wechsel mit sanften Hügeln, blütenreiche Wiesen, glänzende Seenaugen in stillen Bergkesseln, steil emporstrebende Gras- und Waldflanken: das ist unser wunderschönes Allgäu. Dies wollen wir im Raum Oberstdorf alles selbst erkunden und erleben.
Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und eine gute Kondition sollten wir für die geplanten Tagestouren mitbringen. Aber wir lassen uns so viel Zeit, um auch alles genießen zu können. Angesprochen sind sowohl Einsteiger als auch ältere Semester.
Vorgesehener Ablauf
Anreise und Treffpunkt ist Samstag, der 17.06.2023. An den folgenden Tagen unternehmen wir genussvolle Bergwanderungen mit mehreren Gipfelmöglichkeiten. Kursende Samstagmorgen.
Vorgesehene Kursinhalte
Geführte Tagestouren auf erlebnisreichen Pfaden und Graten zu großartigen Gipfeln.
Anforderungen
Wir bewegen uns in der Regel auf mittelschweren Bergpfaden. Die Auf- und Abstiege liegen teilweise im sehr steilen Gelände. In den Gipfelzonen können uns vereinzelt kurze, aber durchaus leichte Kletterpassagen überraschen. Möglicherweise treffen wir noch auf vereinzelte Altschneefelder.
Du hast bereits erste Wanderungen in den Bergen gemeistert und fühlst Dich absolut trittsicher und schwindelfrei. Du besitzt eine solide Kondition, um Gehzeiten von 5 – 8 Stunden und Auf- / Abstiege bis zu 1500 Hm mit Genuss (kein Hasten) zu bewältigen.
Für weitere Anfragen im Vorfeld stehe ich gerne telefonisch zur Verfügung. Ein Vortreffen der Teilnehmer ist obligatorisch und notwendig, insbesondere zur Klärung der Unterbringung.
Ausrüstung
Geeignete feste Bergschuhe, wetterfeste Kleidung für Alpingelände, Stöcke (empfehlenswert), passender Rucksack für Tagestouren. Eine detaillierte Ausrüstungsliste wird besprochen.
Leistung
Geführte Wandertouren, Ausbildung, Organisation
Kosten
EUR 140.- pro Person sind mit der Anmeldung zu entrichten
Anmeldung über die Kursleitung
Michael Göbel, Tel: 0171 1282399, E-Mail:
Entscheidend für die Teilnahme ist die Reihenfolge der verbindlichen Anmeldungen.